In dieser Kategorie sollen alle statischen Texte (static content) zusammengefasst werden, die im oberen Teil verlinkt werden.

Therapeutisches Spektrum STC

  • Kopfschmerzen:
    Migräne, Dauerkopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen, Trigeminusneuralgien, Masseterschmerzen, muskulärer Tinnitus, Schwindelzustände
  • Rückenschmerzen:
    HWS, BWS, LWS-Syndrom, Lumboischialgien, Ischialgie, Piriformis-Syndrom, Osteoporoseschmerzen, KISS-Syndrom, Diskusprolaps
  • Gelenkschmerzen:
    Tennisellenbogen, Golfellenbogen, chr. Impigement-Syndrom, Periarthropathia Humeroscapularis (Insertionstendopathie), Arthroseschmerzen, Fingergelenksarthrosen, Coxarthrose , Gonarthrose, Sprunggelenksarthrosen, Gelenksdistorsionen
  • Muskuläre Schmerzsyndrome:
    Myogelosen, Fibromyalgie, Rheumatische Erkrankungen, Spätfolgen von Multipler Sklerose (MS), Spätfolgen von Apoplex (Schlaganfall), Muskelfaserrisse, Achillodynie, Fersensporn, Morbus Sudeck.
  • Neuropathische Schmerzen:
    Polyneuropathie, Restless legs, Nervenverletzungen.
  • Viszerale Schmerzsyndrome:
    Obstipation, Dreimonatskoliken bei Säuglingen, Lymphödeme in den oberen und unteren Extremitäten, verschiedene Schmerzzustände.

Taping für Hebammen

Seminarinhalt:

Da die Behandlung mit Tapes generell sehr riskioarm ist und wenig Kontraindikationen hat, ist diese Behandlung bei Schwangeren und Säuglingen besonders gut einsatzbar.

Funktion &  Wirkungsweise, Bedeutung der Farben, Vorbereitungen, Kontraindikationen, Handhaltung & Anlagetechniken, Preisgestaltung,
Praktisches Erlernen von Tapeanlagen in Gruppenarbeit für verschiedene Erkrankungen:

Typische Anlagen für Schwangere:

• Rückenleiden
• Ödeme
• Entlastung des Bauches
• Karpaltunnelsyndrom und Epicondylitiden
• Übelkeit
• unruhige Beine

Anlagen für Säuglinge und Kinder:

• Atlas-Axis Syndrom
• Koliken
• Behebung von Bewegungseinschränkungen


Termine, Dauer & Ort:

  • So, 10.11.2019
    10:00 – 18:30 Uhr
    Dortmund: Fortbildungs-Zentrum Halfmann, Wambeler Holz 10-12
    Seminargebühr: 205,00 €

    inkl. MwSt, Verpflegung, Arbeitsmaterialien, Skript und Zertifizierung


Geschichte des Taping

Vor ca. 35 Jahren hatte der aus Japan stammende Chiropraktiker und Kinesiologe, Dr. Kenzo Kase den Gedanken, mittels eines Tapes, welches annähernd die Dicke, Schwere und die Dehnfähigkeit der Haut aufwies, Muskeln zu unterstützen und Gelenke zu entlasten.
Dies sollte möglichst ohne Bewegungseinschränkungen geschehen, so dass Muskulatur, Sehnen und Bänder entlastet werden und die Gelenke beweglich bleiben.
Durch dieses speziell entwickelte Tape und eine entsprechende Anlagetechnik auf der Haut, wurde es möglich, Schmerzen und Bewegungseinschränkung positiv zu beeinflussen.

Podo-Taping-Concept®

Podo-Taping-Concept®-Seminare

Als Therapie zur Beschwerdelinderung erfreut sich das Taping einer immer größeren Beliebtheit.


Beim Fußtaping liegt die besondere Schwierigkeit im Verhindern von Druckstellen, z. B. durch zu dicke Tapeanlagen, als auch in der Haltbarkeit des Tapes durch die mechanische Reibung.

Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Podologie haben wir das Podo-Taping entwickelt, welches die vorgenannten Problematiken berücksichtigt und entsprechend die Haltbarkeit und den Tragekomfort erheblich verbessert sowie die Tapinganlagen bei allen Arten von Pathologien am Fuss optimiert.

Bieten auch Sie den gezielten Einsatz von Taping-
anlagen als Erweiterung Ihres Therapieangebotes an.

Im Seminar werden Ihnen die Grundkenntnisse des klassischen Tapings, sowie spezifische Podo-Taping Anlagen anhand von Erkrankungsbildern vermittelt, die typischerweise zum Arbeitsalltag eines Podologen gehören.

Nach Beendigung des Kurses werden Sie in der Lage sein, die Beschwerden Ihrer Patienten aufgrund von Erkrankungen wie Hallux valgus, Hallux rigidus, Spreizfuß, Plattfuß, Senkfuß, Hohlfuß, Sichelfuß (bei Kindern), Hammerzehen, Krallenzehen, Clavus (Hühnerauge), Schwielen (Druckstellen) usw. wirksam zu behandeln.

Ziel:

Unser Anspruch ist es, dass Sie nach Beendigung des Kurses sofort in der Lage sein werden, das Gelernte in Ihrer Praxis entsprechend umsetzen zu können.

Impressum

Fortbildungszentrum Halfmann

Inhaber Jörg Halfmann
Wambeler-Holz 10-12
44328 Dortmund

Tel.: 0231-231925
Fax: 0231-2413380

E-Mail: info@akupunktur-tapes.de
www.sports-taping-concept.de

Verantwortlich im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV:
Jörg Halfmann (Kontaktdaten siehe oben!)

Sports Taping Concept® und Podo Taping Concept® sind eingetragene Markenzeichen.


Gestaltung und Screendesign
Astrid Halfmann, www.halfmann-design.de

Texte
Jörg Halfmann

Template
Word Press Enfold

Vorschaubild ID des Anhangs Titel Angezeigt unter Bildquelle
3048 Unbenannt
3041 Hämatom Fall 2
3040 Internetseite
3033 Hämatom Fall 1
3032 Hämatom Bild
3031 Hämatom Bild
3015 snipping aku 2
3014 snipping Aku 1
2947 Bild EK-Preise
2946 Bild Bestellformular
2936 EK-Preise Akupunktur-Tapes
2935 Bestellformular Akupunktur-Tapes
2883 Einwilligungserklärung IgeL akupunktur tapes
2882 Musterbogen
2846 Hüftprellung
2845 C0088T01
2830 flyer_akupunkturtape_patienten
2823 patienten_flyer
2809 subcutane
2808 schulter
2807 kopfschmerzen
2806 hueftprellung
2759 crosstape_flyer_web
2750 tennisellenbogen
2749 narben
2719 mueckenstich
2718 haematome
2717 Dawospunkte
2716 daumensattelgelenk
2668 crosstapeflyer_icon
2667 crosstape_flyer_web
2666 mueckenstich_praxisflyer
2665 mueckenstich_praxisflyer
2658 joerg
2646 DSC_3346
2645 DSC_3373
2644 DSC_3671
2643 P1020382
2642 P1020386-600x450
2641 gsobild_2504_m
2640 Bitmap-in-44429_halfmann-e1497730370550
2634 inhouse
2633 elearning
2581 elearning
2518 titel
2517 Tape-Gruen_640x463
2516 tape-blau_INet
2515 P1020387
2514 P1020386
2513 amputation1b
2512 236489-Massage
2511 236392-Farben
2510 235862-P1020390
2491 236392-Farben
2482 mueckenstich
2464 amputation1b
2458 amputation2b
2329 logo_header_akupunkturtape ah
2328 logo_header_akupunkturtape
2311 mueckenstich
2280 DSC_1922 Astrid Halfmann | All Rights Reserved
2260 SHP-Abrechnung
2242 SHP-Abrechnung
2144 DSC_3406
2130 fortbildungszentrum-halfmann
2128 shp-kurstrainer admin | All Rights Reserved
2069 Podologie_Fusspflege_Dortmund_DSC3764
1969 Prüfungstrainer7
1968 Prüfungstrainer6
1967 Prüfungstrainer5
1966 Prüfungstrainer4
1965 Prüfungstrainer3
1964 Prüfungstrainer2
1963 Prüfungstrainer1
1951 Abrechnungsleitfaden SHP
1878 workspace_ohne_schatten admin | All Rights Reserved
1875 workspace admin
1868 workspace admin | All Rights Reserved
1800 SHP-Infoabend
1799 SHP Kurs admin | All Rights Reserved
1798 Schröpfen & Moxa admin | All Rights Reserved
1797 Podopressur admin | All Rights Reserved
1796 Podo-Taping Refresh admin | All Rights Reserved
1795 Podo-Taping am diabetischen Fuß admin | All Rights Reserved
1794 Plantarfaziitis & Marton Neurom admin | All Rights Reserved
1793 Phytotherapie_ Salben admin | All Rights Reserved
1792 Pharmazie II admin | All Rights Reserved
1791 Pharmazie I admin | All Rights Reserved
1790 Onychomykosen
1789 Metatarsalgien & Hallux valgus admin | All Rights Reserved
1787 LWS & Fibulaköpfchen admin | All Rights Reserved
1786 Homöopathie admin | All Rights Reserved
1785 Fußdeformitäten admin | All Rights Reserved
1784 Druckschutz admin | All Rights Reserved
1783 Dermatomykosen admin | All Rights Reserved
1782 Akupunktur am Fuss admin | All Rights Reserved
Jörg Halfmann 1659 joerg-halfmann
1545 pruefungsvorbereitung-shp
1544 messe
1543 infoabend-shp
1040 edf
938 monitore_projekte
870 hero
758 Showcase-01
748 Showcase-02
743 Showcase-04
736 Showcase-03
688 joerg
674 monitore_projekte
670 logo_fortbildungszentrum
668 logo_fortbildungszentrum
665 startseite_bild3
632 startseite_bild2
614 startseite_bild
611 collage
608 logo_fortbildungszentrum
520 AdobeStock_371667911_Video_HD_Preview
338 mt-sample-background
13 impressum
251 egel
260 webinar3
258 webinare-preis-haptisch_bearbeitetkjj
257 webinar_k
254 p1000113_komprimiert
249 dsc_3408_komprimiert
247 static.xx_.fbcdn_.net_images_emoji.php_v9_t8a_3_16_1f642
228 dsc04667_komprimiert
165 21314315_995077087312288_4955905584237717851_n
109 klinikum-isar_fersensporn_t
226 feder
154 dsc_2114_komprimiert
244 dsc04708_komprimiert
    105 bild-babyfu
      59 bild11
      239 bild20
        237 messen_k
        8 pastarchives
        6 dsc_1171-ok_1
        24 dsc_3405_klein
        233 bild38_111
          232 bild37_111
            231 bild36_1111
              230 bild21111
                39 taping-empfang_klein
                146 logo_sport_taping_k
                58 bild10
                197 p1000182_l
                167 bild19_1_k
                29 referent_k
                164 dsc_1934_komprimiert
                152 bild18_111_k
                36 bildungsscheck
                71 kursanmeldung_klein
                70 kus_infos_klein
                199 p1000174_honig
                194 Fußmuskeltraining
                192 bild1
                189 dsc_1967_komprimiert
                143 eigenblut
                79 img_20190222_191049_klein_kleiner
                114 wp.sports-taping-concept.de_wp-content_uploads_DSC_2079-300x300
                113 wp.sports-taping-concept.de_wp-content_uploads_bild1
                112 wp.sports-taping-concept.de_wp-content_uploads_dsc04708_komprimiert-300x300
                111 tapingkurs-november4
                110 wp.sports-taping-concept.de_wp-content_uploads_DSC_2077-300x300
                108 wp.sports-taping-concept.de_wp-content_uploads_DSC_2114-300x300
                219 wundmanagement2
                217 images_pdf_diagnosebogen-anlage-2
                216 images_pdf_anamnesebogen-anlage-1
                215 images_pdf_navicular-drop-internet-1
                214 images_pdf_fu-kraftbertragung
                213 images_pdf_anatomie-scapula
                212 images_pdf_zunge-facebook
                211 images_pdf_frage-2-06_01_17
                210 images_pdf_pruefungsfrage_04-01-17_knoecherne-anatomie-fuss
                206 rheuma-fuss
                85 dsc04249
                68 information_k
                128 cyrus-m-zarrinkar
                127 oliver-willnow
                117 logo2
                119 kostenlos
                118 dancing-feet-gruen
                161 initial-contact
                160 fudruck_iii
                94 podologie_2
                33 zum_kurs_klein
                158 moxa-a_klein
                92 sandlaufbahn-b_klein
                91 sandlauf-a_klein
                90 vestimed_klein
                89 pedalo_klein
                88 wippbrett_klein
                156 akupunktur
                86 ergo_training
                83 den-fu-verstehen-buch-cover
                442 desk
                441 bridge
                387 devices
                384 casual_guy_small_300
                382 logo_flat_portfolio
                381 logo_flat_portfolio_white
                380 icon_bg_trans_wave
                379 phone_large_cutoff
                378 Showcase-07
                377 Showcase-06
                376 Showcase-05
                375 Showcase-04
                374 Showcase-03
                373 Showcase-02
                372 Showcase-01
                371 iphone_cutoff_2
                370 ipad_cutoff
                66 bild28
                65 bild27
                64 bild26
                63 bild24
                62 bild18
                61 bild4
                60 bild13
                57 bild9
                56 bild7
                55 bild6
                54 bild3
                53 bild2
                52 bild12
                51 bild23
                50 bild15
                49 seminar_01_02_03_14
                48 bildgalerie1
                47 bild16
                46 messe_1
                45 messe_2
                44 muenchen3
                41 taping-flur_klein
                40 images_seminarraum2_klein
                38 images_seminarraum1_klein
                149 eva_k
                148 bild36_1111_k
                28 bild21111_k
                25 logo_podo_schwarz
                20 dsc_3731_komprimiert
                19 dsc_2081_komprimiert
                18 tape_aufbau
                17 dsc_2023_komprimiert
                16 logo_sport_taping_komprimiert
                10 hallux-mini-buch
                9 videos_bild

                Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.

                In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung abgerufener Informationen oder Online-Services ergeben, Haftung übernommen.

                Als Inhaltsanbieterin sind wir nach § 8 Abs. 1 des Teledienstegesetzes vom 22.07.1997 in der Fassung der letzten Änderung vom 28.09.2017 (TDG) für die „eigenen Inhalte“, die wir zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise („Links“) auf die, von anderen Anbieterinnen und Anbietern, bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte sind wir nur dann verantwortlich, wenn wir von ihnen (das heißt auch von einem rechtswidrigen beziehungsweise strafbaren Inhalt) positive Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

                Bei „Links“ handelt es sich um dynamische Verweise. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nach dem Teledienstegesetz nicht verpflichtet, die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten (§ 8 Abs. 2 TDG). Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen „Link“ bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den „Link“ auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies technisch möglich und zumutbar ist.

                Das Internet arbeitet als dezentraler Client-/Serververbund mit der Zwischenspeicherung und Weitergabe temporärer Daten. Gewähr für den Ausschluss von Manipulation oder versehentlichem Verfälschen sowie Gewähr für die Verwendung bzw. Darstellung ausschließlich aktueller Daten auf dem Verbindungsweg zwischen Anbieterinnen/Anbieter und Nutzerinnen/Nutzer kann daher nicht gegeben werden. Es ist z.B. möglich, dass Nutzerinnen/Nutzer in Abhängigkeit von sog. Cache-Einstellungen ihres Systems bzw. ihres Providers ältere Versionen von Beiträgen oder Sites sehen, als diese tatsächlich zum gleichen Zeitpunkt auf den Servern bereitgestellt werden.

                Auf diese systembedingte Einschränkung weisen wir wie folgt hin: Sie erhalten Daten der Website unter den Bedingungen des Internet. Für die Richtigkeit der Angaben und die Übereinstimmung mit den Ursprungsdaten kann keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist ausgeschlossen.

                Es wird darauf hingewiesen, dass für Online-Angebote Dritter, zu denen der Zugang über die Website möglich ist, gegebenenfalls gesonderte Nutzungsbedingungen bestehen.

                Kontakt

                Kontakt:

                Fortbildungs-Zentrum Halfmann
                Wambeler Holz 10-12
                44328 Dortmund
                Tel: 0231-99334268
                Fax: 0231-2413380
                E-Mail: info@fortbildungs-zentrum-halfmann.de

                 

                Anfahrt mit dem Auto:
                von Norden aus kommend:
                von der A2 aus am Autobahnkreuz 13 Dortmund-Nordost Richtung B236/ Schwerte/ Dortmund/ Flughafen fahren
                ca. 5 km der B 236 folgen und die Ausfahrt Richtung Borsigplatz nehmen
                an der Gabelung rechts halten und der Beschilderung in Richtung Dortmund-Scharnhorst/ Dortmund Wambel folgen
                nach ca. 190 m rechts abbigen auf die Rüschebrinkstraße
                nach ca. 450 m rechts abbiegen auf Wambeler Holz
                das FZH befindet sich auf der linken Seite

                von Süden aus kommend:
                Von der B1/ A40 oder von der A1 aus auf die B236 Richtung A2/ Obrhausen/ Lünen/ Do.-Wambel fahren
                Ausfahrt Richtung Do.-Scharnhorst (ca. 1,8 km) nehmen
                rechts abbiegen auf die Rüschebrinkstraße
                der Rüschebrinkstraße ca. 450 m folgen
                rechts abbiegen auf Wambeler Holz
                das FZH befindet sich auf der linken Seite

                Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln:
                vom Dortmunder Hauptbahnhof aus mit der Regionalbahn
                Richtung Münster
                Haltestelle: Kirchderner Bahnhof
                Fahrtzeit 5 Minuten
                von dort aus 7 Minuten Fußweg

                Über mich

                Jörg Halfmann

                Heilpraktiker, Osteopath, Podologe, Dozent und Autor

                 

                • Jg. 1977, Heilpraktiker
                • Abschluss als med. Fußpfleger (Podologe)
                • Seit 2008 in eigener Praxis für Podologie und Naturheilkunde tätig
                • Grundausbildung Klassische Homöopathie in 2007
                • TCM Grundausbildungin 2008
                • Aufbereitung von Medizinprodukten nach MPBetreibV §4 Abs. 3 (80 Stunden)
                • Abschluss der osteopathie Ausbildung in 2012
                • Ergonomie Projekt bei Thyseen Krupp (Rote Erde) in 2011 – 2012
                • Buchautor seit 2013 (Podotaping Concept, Biomechanik und Anatomie am Fuß)
                • Patentierung eigener Taping Konzepte: Sports-Taping Concept & Podo-Taping Concept. Eröffnung einer eigener Taping Akademie in Dortmund in 2012.
                • Gesundheitssport-Trainer
                • Abschluss Dorn – Breuss Methode in 2016
                • Regelmäßige Dozententätigkeiten in St. Petersburg im Bereich der Podologie
                • Dozent an Schule für Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie tätig in den Fachbereichen: Anatomie, Trainings- und Bewegungslehre, Medizinisches Gerätetraining, Psychiatrie, Traumatologie, Dermatologie, Erkrankungen des Bewegungsapparates, Klinische Schulterbefundung und Onkologie
                • Darüber hinaus Dozent an den Paracelsus Schulen für Seminare im Bereich Blutegeltherapie, Taping und Behandlungskonzepte für Rückenpatienten.

                 


                Fortbildungen:
                2007          Homöopathie
                10/ 2007    Blutegeltherapie
                11/ 2007    Schröpfen
                2008          Akupunktur
                04/ 2008    Neuraltherapie
                2009          K-Taping Therapeut
                04/ 2009    Hygiene in der Arztpraxis (Labor Eberhard u. Partner)
                09/ 2010    Up Date: Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
                09/ 2010    Medical Taping
                09/ 2010    Eigenbluttherapie
                09/ 2010    Osteopathie/ Chiropraktik
                10/ 2010    Osteopathie/ Chiropraktik Intensivierung
                01/2012     Autogenes Training Seminarleiterschein
                04/ 2012    Rückenschule Seminarleiterschein
                06/ 2012    Fitnesstrainer B-Lizenz
                08/ 2012    Aqua-Fitness Trainer
                08/ 2012    Nordic Walking Trainer
                08/ 2012    Trainer für Kindersport
                09/ 2012    Qualifikation zum Gesundheitssport-Trainer
                09/ 2012    Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen & Verletzungen der Wirbelsäule: aktuelle Entwicklungen   der konservativen, interventionellen und operativen Therapie
                11/ 2012    Physiotherapie & Leistungssport: Umsetzung d. Behandlungskonzepte f. d. alltägliche Praxis
                03/ 2013    Taping-Seminar im St. Anna-Hospital Herne
                03/ 2013    Sportorthopädie und Traumatologie im St. Anna-Hospital Herne
                04/ 2013    Konzepte für die Behandlung von Erkrankungen & Verletzungen im Bereich Fuß & Sprunggelenk
                09/ 2013    Konzepte in der Behandlung degenerativer & traumatischer Erkrankungen der oberen Extremitäten
                03/ 2014    Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes: Qualitätsstandards & Zukunftsperspektiven
                09/ 2014    3TO Spangentechnik
                11/ 2014    Intensivwoche: Osteopathie
                09/ 2016    Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss
                03/ 2017    Statische und dynamische Fußdruckvermessung (Diers pedoscan und pedogait)
                02/ 2018    Onyfix Neues Korrektursystem zur Nagelbehandlung

                Das Konzept

                Diese Seite entsteht in Kürze.